Die derzeit besten Farbgele auf dem Markt?
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › UV Gel & Acryl › Die derzeit besten Farbgele auf dem Markt?
Schlagwörter: einkauf, farbgel, farbgele, firmen, french, frenchgel, frenchgele, gel, händler, vergleich
Dieses Thema enthält 144 Antworten und 55 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Lote vor 2 Monate, 3 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
19. Oktober 2011 um 15:55 #35025
Hallo Mädels,
ich habe jetzt einige Beiträge durchforstet, aber leider nicht das Passende (und vor allem Aktuelle) gefunden. Daher eröffne ich jetzt ein neues Thema. Bitte geht deswegen nicht mit euren Nagelfeilen auf mich los…
Ich selbst arbeite mit Farbgelen von folgenden Firmen:
aktive4nails
German Dream Nails
Cameleon
Hollywood Nails (nur mit GS)
Maha (nur mit GS)Hollywood Nails hat zwar eine passable Auswahl, aber nur wenige Gele gefallen mir persönlich dort… Teilweise muss man sie auch dicker auftragen, damit es richtig gleichmäßig deckt. Nachteil: im Vergleich teuer…
German Dream Nails hat eine ganz gute Auswahl und der Großteil der Gele ist echt schön. Die Deckkraft ist super, ebenso die Verarbeitung.
Cameleon hat eine passable Auswahl und alle Gele, die ich bislang dort geholt habe, waren einwandfrei (sind nun 8 Farben, die ich von denen habe). Pluspunkt: sehr günstig!
Maha hat nicht sooo viele Farbgele – schade. Die Gele an sich lassen sich schön verarbeiten und decken super. Nachteil: auch recht teuer…
aktive4nails hat schöne Farben dabei. Deckkraft und Verarbeitung sind super. Preislich liegen sie im oberen Mittelfeld, wenn man ohne GS einkauft. Mit GS würde ich sie preislich im Mittelfeld ansiedeln.
Ich habe allerdings bei keinen der Firmen einen schönen Braunton mit Glitzer gefunden. Nailcode hat da echt eine super Auswahl. Werde da jetzt mal ein paar Farbgele zum Ausprobieren bestellen. Die sind ja hier bisweilen immer ganz gut weg gekommen was Kritik betrifft. 😉
Mich würde jetzt mal interessieren, mit welchen Gelen ihr aktuell hauptsächlich arbeitet. Von welchen Firmen würdet ihr bei Farbgelen abraten? Und warum?
Liebe Grüße
Annika19. Oktober 2011 um 16:36 #526614ich habe farbgele von folgenden firmen:
blossom-nailcouture: tolle auswahl, super deckkraft; unterschiedliche “dicken” manche sind ganz dünn und trotzdem super deckend – eignen sich auch zum malen, gibt von fast jeder farbe unterschiedliche töne…. preis liegt bei ca 10, – ohne GS(mit um 15% günstiger)
pharao-nailstore: riesen auswahl, gute deckkraft, gleiches preissegment wie blossomnail-expert: sehr grosse auswahl, deckkraft meist gut – aber doch auch fallweise weniger; hier ist aber der megagünstige preis (ca. 3 euro) auf jeden fall den versuch wert
19. Oktober 2011 um 16:37 #526615hab noch was vergessen: alle drei von mir genannten auch ohne GS erhältlich
19. Oktober 2011 um 16:42 #526640Also ich suche schon immer nach gut deckenden Farbgelen, die sich gut und vor allem dünn verarbeiten lassen.
Hmm, also wenn ich 3 Euro umsonst ausgebe, ärgere ich mich schon ein wenig… Wenn man das ein paar Mal macht, kommt ja auch einiges zusammen…
19. Oktober 2011 um 16:46 #526641Bis auf manche Gele von Hollywood Nails können alle relativ dünn aufgetragen werden und decken dabei super.
19. Oktober 2011 um 17:22 #526527NailCode decken einwandfrei und Farben ohne Zahl.
19. Oktober 2011 um 17:30 #526547ja dito… nailcode kann ich auch empfehlen!
Ich hab grade einer Kundin das pearly-rose als French drauf gemacht und es lässt sich wunderbar verarbeiten. Leider hab ich das Foto vergessen zu machen… 🙁
19. Oktober 2011 um 17:33 #526604ich liebe NC auch, bis auf den Preis und die riesen Tigel die immer schon so deprimierend leer aussehen und sehr viel Platz wegnehmen!
19. Oktober 2011 um 17:33 #526599living colours. . decken klasse, kann man dünn verarbeiten
19. Oktober 2011 um 17:35 #526548@ulivanguly 939034 wrote:
ich liebe NC auch, bis auf den Preis und die riesen Tigel die immer schon so deprimierend leer aussehen und sehr viel Platz wegnehmen!
… aber dafür laufen die nicht aus und die Hälfte vom Gel pappt außen am Tiegel 🙂
19. Oktober 2011 um 17:39 #526605Das stimmt, von der Seite hab ich es noch nie gesehen… hast recht….. hihi
19. Oktober 2011 um 17:39 #526642@ulivanguly 939034 wrote:
ich liebe NC auch, bis auf den Preis und die riesen Tigel die immer schon so deprimierend leer aussehen und sehr viel Platz wegnehmen!
Dasgleiche macht HN aber vereinzelt auch. Es gibt dort Farben, die in großen Tiegeln verkauft werden, die dann nur zu 1/3 gefüllt sind. Stimmt, irgendwie sieht das blöd aus…
19. Oktober 2011 um 17:41 #526553ich farbgelchunkie habe folgene
marielle and friends super deckend, dünn aufzutragen
catherine super dünn und deckend, riesige farbgelauswahl
hollywood nails einzigartige glittergele, umrühren nervt aber bei den glitter nehme ich es gerne in kauf
abc nailstore super dünn und deckend
saremco super dünn und deckend
nailcode
abalico super dünn und deckend
academia more than nails
pina parie19. Oktober 2011 um 18:19 #526578Mein absoluter Liebling
Nailcode — tolle Farbauswahl, dünn zu verarbeiten, super deckend
Die Tiegel find ich auch gut –Endlich kein Geschmiere mehr, wobei ich am Anfang auch gedacht hab, da fehlt ja schon die hälfte vom Gel.
Noch ein Vorteil: sie halten über Jahre, ohne sich abzusetzen oder irgendwie komisch zu werden.Dann Blossom Nailcouture –Topp, kann nicht´s negatives sagen.
Hollywood Nails — Glitzer sehr schön, mag das rumgerühre aber nicht.
Perfekt magic nails —hab ich nur 2 Stück —Tiegel laufen und Laufen, hat mich nicht überzeugt, –härtet schlecht, wirft manchmal Blasen.
ABC –sind zwar super, aber mir ist NC lieber
Eubecos —hatte ich am Anfang, Deckkraft und Verarbeitung je nach Farbe teilweise gar nicht schlecht, aber kein Vergleich zu hochwertigen Gelen.Hier punktet der Preis.
19. Oktober 2011 um 18:25 #526643Ok. Nailcode werde ich also defintiv bestellen – trotz zu großer Tiegel. Das mit dem Verschmieren/Rauslaufen hat man z.B. bei Cameleon ganz extrem finde ich. Die Tiegel sind zwar immer randvoll, aber das nervt schon am Anfang. Wenn man sie ein paar Mal benutzt hat, hört das ja auf. Stimmt, so habe ich darüber noch gar nicht gedacht.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.