Gel sehr dickflüssig Hilfe!
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › UV Gel & Acryl › Gel sehr dickflüssig Hilfe!
Dieses Thema enthält 16 Antworten und 10 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von mickey vor 10 Jahre, 12 Monate.
-
AutorBeiträge
-
16. September 2007 um 18:58 #8160
Hallo ihr Lieben vielleicht kann mir jemand helfen?
Habe mir Klargel bestellt(bei Ebay), hab es heute mal ausprobiert. Die Masse ist so dickflüßig, dass man damit kaum modelieren kann. Bin Anfänger! Weiß vielleicht jemand ob es normal ist und ob es irgendeinen Trick zur Verarbeitung gib?16. September 2007 um 19:52 #155161Vielleicht liegts einfach daran, dass das Gel noch zu kalt war…
Bring es auf Zimmertemperatur, und versuchs nochmal…..LG
16. September 2007 um 20:28 #155164du kannst es auch mit der sonde probieren!? dazu gabs gerade einen thread – das soll gut klappen 🙂
18. September 2007 um 16:25 #155167Also, ich habe es bei Zimmertemperatur verarbeitet. Und habe es jetzt schon öfter probiert, weil ich auch erst dachte, dass es vielleicht zu kalt ist, aber nichts zu machen.
Und habe gleich noch eine Frage was heißt ” mit sonde ausprobieren? “
Danke für eure Mühe18. September 2007 um 16:28 #155162http://www.nailfreaks.com/de/forum/showthread.php? t=18681
Schau mal hier, wenn du die Suche oben benutzt, dann kannst du vieles schon finden.Das ist zum Thema Nagelsonde.
LG Ramona18. September 2007 um 17:52 #155157Hi Jada,
also ich sag mal so……solcherlei “Fehlkäufe” haben wir wohl allle hinter uns….
Das Geheimniss ist grad als Anfänger ein Gel zu finden, das einem liegt, das man gescheit aufgetragen bekommt, welches aber nicht gerade auch noch wegläuft und in die Ränder verschwindet und somit todsicher zu Liftings führt.
Ich finde Gel gut, das so mittelviskos ist…..ist in etwa wie Honig von der Konsistenz her…..denn zu flüssig ist auch nichts, denn da bekommst keinen Aufbau hin und zu fest, ist eher was für Profis….klassischerweise wird damit auf Schablone gearbeitet, weil es da bleibt wo es soll…..
Ich finde von Eubecos das 1000 super oder aber von Perfect-magic-Nails ( oder auch Buschmann genannt ) das Starlight Clear….
Daher, einfach mal ein anderes probieren und nicht verzweifeln…..die Probs hatten wir fast alle am Anfang…
Good Luck, Angie
18. September 2007 um 19:18 #155166Also ich kauf mein Gel auch über ebay und habe da nun mittlerweile einige Anbieter durch 😉
Bin nun bei dem 1-Phasen-Gel von “Beautybest1” hängen geblieben, das ist echt super und ich kann mit dem auch echt gut um (das ist mittelviskos)….
Ansonsten, immer weiter ausprobieren iwann findest du “dein” Gel19. September 2007 um 8:16 #155168Danke schön für eure Hilfe. Angie du hast es echt auf den Punkt gebracht.
19. September 2007 um 8:18 #155169danke auch Ramona, habe mir angeschaut wie es gemacht wird. Na a etwas gewöhnungsbedürftig aber ich werde es mal ausprobieren, wenn ich mal Zeit habe.
19. September 2007 um 8:21 #155159@jadakiss 246341 wrote:
Also, ich habe es bei Zimmertemperatur verarbeitet. Und habe es jetzt schon öfter probiert, weil ich auch erst dachte, dass es vielleicht zu kalt ist, aber nichts zu machen.
Und habe gleich noch eine Frage was heißt ” mit sonde ausprobieren? “
Danke für eure MüheDas ist alles eine frage der auftragetechnik, hast du das nicht auf deiner Schulung gelernt mit unterschiedlichen konsistenzen zu arbeiten? Du mußt immer schwebend mit dem Pinsel im Gel bleiben dann bewegt es sich dort hin wo du es hin haben willst lg
19. September 2007 um 8:25 #155170doch, aber das Problem ist, dass das Zeug so dickflüßig ist, dass es mir fast unmöglich ist mit dem Pinsel zu arbeiten, geschweigedenn zu modelieren, es gibt Klumpen, Beulen ach, es sieht einfach unmöglich aus.
19. September 2007 um 8:30 #155158@ Jada….
Mach Dir nicht kirre mit dem Zeug. Ich für mich, komme am besten damit zurecht, das ich ein GEl nehme, das ich – Versuch einer Erklärung – als eine Kugel auf den Pinsel nehmen kann….
Dann setz ich oben in der Mitte an, und zieh den Pinsel nach unten. Bei den von mir genannten Gelen, läuft das Gel ganz gemütlich vom Pinsel runter und je nachdem wie schnell oder langsam ich den Pinsel nach unten führe, geht mehr oder weniger Gel runter. …
Also oben recht zügig wegziehen ( da wollen wir es schön dünn ) und dann in der Mitte recht langsam….
Dann nehm ich nochmal weniger Gel auf und modelliere die Seiten…..
-Versuch Ende-
Grüsse, Angie
19. September 2007 um 8:35 #155160@jadakiss 246909 wrote:
doch, aber das Problem ist, dass das Zeug so dickflüßig ist, dass es mir fast unmöglich ist mit dem Pinsel zu arbeiten, geschweigedenn zu modelieren, es gibt Klumpen, Beulen ach, es sieht einfach unmöglich aus.
Den pinsel mit der flachen seite ins gel l aufnehmen, auf dem streßpunkt ablegen und dich dann im gel schwebend mit der flachen seite, langsam nach hinten und:) links und rechts zu den seiten bewegen und nach vorne zum freien ende immer dünner werdend dann mußte es sitzen besser kann ich es dir nicht erklären
19. September 2007 um 20:43 #155163@bella bijou 246918 wrote:
Den pinsel mit der flachen seite ins gel l aufnehmen, auf dem streßpunkt ablegen und dich dann im gel schwebend mit der flachen seite, langsam nach hinten und:) links und rechts zu den seiten bewegen und nach vorne zum freien ende immer dünner werdend dann mußte es sitzen besser kann ich es dir nicht erklären
Jepp… 🙂
Und zum Schluss noch mit der Sonde durch und es ist ganz glatt…So mache ich es jedenfalls.
20. September 2007 um 7:18 #155165@houston 246914 wrote:
@ Jada….
Mach Dir nicht kirre mit dem Zeug. Ich für mich, komme am besten damit zurecht, das ich ein GEl nehme, das ich – Versuch einer Erklärung – als eine Kugel auf den Pinsel nehmen kann….
Dann setz ich oben in der Mitte an, und zieh den Pinsel nach unten. Bei den von mir genannten Gelen, läuft das Gel ganz gemütlich vom Pinsel runter und je nachdem wie schnell oder langsam ich den Pinsel nach unten führe, geht mehr oder weniger Gel runter. …
Also oben recht zügig wegziehen ( da wollen wir es schön dünn ) und dann in der Mitte recht langsam….
Dann nehm ich nochmal weniger Gel auf und modelliere die Seiten…..
-Versuch Ende-
Grüsse, Angie
Guter Tip, Angie. Bisher habe ich mein Gel für den Aufbau immer auf dem Streßpunkt angesetzt und dorthin “geschoben”, wo ich es hin haben wollte. Aber deine Methode werd ich heute Abend mal probieren. 🙂
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.