Gel unter den Fingernägeln!
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › UV Gel & Acryl › Gel unter den Fingernägeln!
Dieses Thema enthält 16 Antworten und 6 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von lyzia vor 11 Jahre, 6 Monate.
-
AutorBeiträge
-
20. August 2007 um 18:16 #7679
Hallo ich bin neu hier!
Ich mache mir seit ein paar wochen selbst die Nägel (Starterset von GDN) und ich habe immer das gleiche Problem bei mir lösst sich da Gel vorne an der Spitze. Also hab ich wie ich es hier gelesen hab ummantelt aber wenn ich dass tue hängt mir des ganze Gel unter dem Fingernagel! Ich weiß jetzt nicht ob das so sein darf oder nicht! Das Gel unter den Nägeln kann man nämlich nachen einem Tag abmachen! Dann sind die Nägel aber nicht mehr ummantelt oder doch? Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Danke schonmalLyz
20. August 2007 um 20:27 #148225Das kann man auch super mit nem Fräser wegfräsen
Am besten ist es aber, beim Ummanteln nicht komplett rum zu ziehn mit dem Pinsel, sondern nur eben um die Eck.21. August 2007 um 7:56 #148232Ja des hab ich auch schon probiert mit dem Maniküregeräte was ich daheim hab des hat auch so kleine Aufsätze drauf dass ich drunter komm aber nach einem Tag geht der Rest des Gels trotzdem ab und ich weiß halt net ob ich des wirklich richtig mach. Oder ob es auch anders geht, dass ich eben nicht ewig viel Gel unter den Nägeln hab! Ich denke wenn des Gel unterm Nagel runtergeht dass eben auch was von der Wichtigen ummantelung runtergeht.
21. August 2007 um 8:42 #148227Hi, also ummanteln heißt nur, dass Du beim Gelauftragen bis zur Spitze gehst und dann den Pinsel leicht über den freien Nagelrand kippst. Hoffentlich ist das einigermaßen einleuchtend! Gel unter den Nagel musst Du nicht streichen.
Schreib doch mal Deine Arbeitsschritte auf, dann kann man den möglichen Fehler analysieren!:)LG Claudia
21. August 2007 um 8:56 #148228@minou 222979 wrote:
Hi, also ummanteln heißt nur, dass Du beim Gelauftragen bis zur Spitze gehst und dann den Pinsel leicht über den freien Nagelrand kippst. Hoffentlich ist das einigermaßen einleuchtend! Gel unter den Nagel musst Du nicht streichen.
Schreib doch mal Deine Arbeitsschritte auf, dann kann man den möglichen Fehler analysieren!:)LG Claudia
Oh, ich glaub ich habs falsch verstanden! Wenn Du den Nagel gut vorbereitest und zum Schluss das Gel unter dem Nagel wegmachst, ist der Nagel trotzdem ummantelt. Ich mach es so: Vor dem Finish die Nägel mit der Feile in endgültige Form bringen und mit dem Fräser unter dem Nagel Gelreste entfernen bzw. Nageldicke korrigieren, nochmal alles checken und zum Schluss mit Finishgel versiegeln.Damit wird auch nochmal ummantelt! Ich hatte noch nie Probleme damit!
Hoffentlich ist das verständlich!:)LG Claudia
21. August 2007 um 9:40 #148233Ich geh halt auch mit dem Aufbaugel immer um den Nagel außenrum! Und dann nach dem French vor dem Finish feile ich den Nagel nochmal in Form aber nur wenn es nötig ist! Kann es eigentlich sein dass ich einen zu großen Pinsel nehm fürs Finish oder fürs Ummanteln und deswegen ist des soooo viel Gel! ich nehm einen Pinsel Gr. 6. Sollte ich da vielleicht besser einen anderen probieren?
Vielleicht liegt es auch daran das ich keine Tips gesetzt habe sondern es auf meinen Naturnagel gemachte hab?
DankeLyz
21. August 2007 um 10:06 #148221ob Naturnagel oder Tip, müsste aber trotzdem halten. Wie bereitest du denn deinen Nagel vor? Schreib mal all deine Arbeitssschritte auf, vielleicht finden wir ja nen Fehler.
Was für ein Gel benutzt du denn? Vielleicht hat ja jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht, positiv oder negativ.Pinsel habe ich in größe 4. 6 war mit viel zu breit. Da ich viele Freundinnen habe die kleine fingerchen und dann auch kleine Nägelchen haben, (mich eingeschlossen) kam ich mit dem großen gar nicht klar. Versuchs doch mal mit nem kleineren.
21. August 2007 um 10:33 #148234Also ich benutz StarlineGel von Gdn
1. nagel buffern
2. cleanern
3. Primer
4. dünne schicht AufbauGel
5. etwas dickere Schicht Aufbaugel
6. noch ne Schicht Aufbaugel
7. cleanern (ich benutz nämlich Schablonen und sonst halten die nicht)
8. zurechtfeilen und buffern
9. french
10. versiegeln und ummanteln
11. cleanern
aber ich ummantel den nagel auch immer mit wenn ich aufbaugel drauf mach
ich hab so kaum liftings nur immer halt vorne und auch net an allen fingernLyz
21. August 2007 um 10:35 #148222Cleanerst du zwischen den 3 Aufbauschichten? und bufferst danach wieder an?
und cleanerst du auch nach dem french?21. August 2007 um 10:41 #148235nein zwischen den aufbauschichten cleaner ich nicht!
und beim french korrigier (wenn es nötig ist) ich nur mitn nem stift wo ich cleaner drauf mach.lyz
21. August 2007 um 10:51 #148223Ich meinte nachdem du das French im Ofen hattest….
Versuch doch mal zwischen den Schichten zu cleanern und diese dann aber (ganz wichtig)nochmals anbuffern. Es darf nichts mehr glänzen.
Hoff es ist halbwegs verständlich…21. August 2007 um 11:47 #148226Warum Cleanerst du denn soviel? Steht in der Anleitung ne? 😉
Das erste Cleaner kannst du weglassen.
21. August 2007 um 12:30 #148229Hi, das erste mal cleanern kannst Du getrost weglassen. Wenn der NN gebuffert ist, brauchst Du es nicht! Du könntest Dehydrator benutzen und ihn bis unter den Nagelrand pinseln(Hautfett unter dem freien Nagel kriecht unter Unständen hoch und verhindert eine optimale Haftung). Haftgel benutzen, damit den Nagelrand ummanteln.
Wenn Du den freien Nagelrand ummantelst, nimmst Du dann extra Gel auf und gehst um den freien Rand? Wenn ja, ist es vielleicht zuviel und/oder Du trägst Bläschen mit auf? !
Bei der Schablonenverlängerung bin ich echt überfragt.Kann ich mir nicht vorstellen, weil Du da ja auf der Schabbi aufbaust und die nachher wegkommt):| Könnte mir nur vorstellen, das hier das French nicht richtig(2mal) ausgehärtet wurde.:)LG Claudia
21. August 2007 um 12:37 #148224Daran dacht ich auch schon. Dass das French nicht ganz aushärtet. Machst du nur eine dicke/dünne Schicht French oder mehrere?
Wie lang lässt du denn aushärten?
Irgendwie gibts da so viel Sachen an was es liegen könnte.
musst dich einfach mal durch unsere ratschläge durchprobieren.21. August 2007 um 12:45 #148230Grad ist mir noch was eingefallen! Wenn Du Primer benutzt, nur äußerst sparsam auf den NN, nie auf die gegelte Nägel. und gut trocknen lassen. Wenn er allerdings nach dem Auftragen auf dem Nagel nass oder feucht aussieht, ist es zuviel Primer! Dehydrator kann über den ganzen Nagel und muss nicht sparsam sein. Ummanteln auch nur bei Haft- und Finishgel!
:)LG Claudia
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.