mylar oder klebe schablone
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › Nail Art › mylar oder klebe schablone
Dieses Thema enthält 38 Antworten und 8 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von akuna vor 9 Jahre, 1 Monat.
-
AutorBeiträge
-
10. August 2007 um 20:00 #7480
also bisher habe ich ja immer nur mit klebeschabi gebrusht..ich finde aber die halten nicht so lang..und machmal bei blumen und kleinen motiven zieht sie sich auseinander…
geht das mit den festen mylar schabis besser? und ist noch genug platz..ich meine..muss ich die anderen motive darauf abkelben..nicht das ich gleich drei dinge auf dem nagel habe…
ich will die nutzen wenn ich bei jemand anderen brushe..bei mir nutze ich klebe schabis..das würde wohl anders kaum gehen 😉 lg ramona
10. August 2007 um 20:08 #145331Ahoi aus Kiel!
Es gibt ziemlich guten Sprühkleber von einigen Firmen.
Aber bitte ganz leicht auftragen, vielleicht hilft er Dir!
Liebe Grüße vom Brushöööör :blink:10. August 2007 um 20:12 #145340danke dir..also meinste die mylar sind nicht so der bringer?
ach ja und ich suche noch immer eine pistole mit mulde..bei meiner muss man den kleinen behälter immer an der seite schrauben…das nervt wenn man mehr farben nutzen möchte..
genau diese hier ist es..Tornado Airbrush-Pistole mit 0, 3 mm Düse, double action..
ach ja die sollte noch bezahlbar sein 😉
10. August 2007 um 20:22 #145359Hallo Hoples,
ich glaube Airbrusher wollte dir damit sagen das du die Mylarschablonen auch an dir selber verwenden kannst wenn du sie vorher mit diesem Sprühkleber leicht einsprühst.
LG
AKUNA
10. August 2007 um 20:28 #14534110. August 2007 um 21:06 #145358also ich arbeie mit Mylarschablonen. Die sind ziemlich dünn u man sprüht nicht 3 Motive gleichzeitig wie Du befürchtest. Es ist manchmal ein klein bischen Übung erforderlich, aberwenn man den dreh raus hat wie man sie halten soll, geht es prima.
LG
Lilli10. August 2007 um 21:09 #145342danke dir lilli..vielleicht sollte ich mir mal eine zum probieren bestellen…lg ramona
10. August 2007 um 22:15 #145318Also ich komme mit den Mylarschablonen nicht zurecht.
Ich habe es Anfangs versucht, aber ist nicht mein Ding.
Jetzt arbeite ich nur noch mit den Klebeschablonen von Lenz.
Wenn du vor dem Brushen Base Coat ganz dünn auf den Nage aufträgst, dann halten auch die Schablonen länger.
LG Ute10. August 2007 um 22:41 #145343danke werde ich mal versuchen…lg ramona
11. August 2007 um 6:16 #145332Von den Mylarschablonen ansich habe ich zwar keinen Schimmer, aber die Klebeschablonen von Lenz sind der Hammer.
Warum?
Die sind aus “X-Film” geplottet, X-Film ist die beste Maskierklebefolie auf dem Airbrushmarkt, fast alle anderen hinterlassen Kleberückstände, haften nicht richtig oder werfen Falten.Die “Tornado”-Airbrushpistole sieht ganz solide aus, obwohl ich auf diese “No-Name-Produkte” -made in China- gerne verzichte.
Meistens haben die ein Düsensystem, welches man nur durch Schrauben wechseln/säubern kann.Wärmstens empfehlen kann nur die “Evolution -Two in one-” von Harder und Steenbeck mit Steckdüsensystem und zwei verschiedenen Düsen- und Nadelgrößen (mittel und fein).
Ansonsten ist das Set “Vega 2000” von Badger auch sehr anfängerkompatibel und robust, sowie einfach in der Wartung.
Preislich liegen beide zwischen 100-150, -€.Ich hoffe, daß ich Dir helfen konnte!
Viel Spaß dann beim Farbe verschießen….;)Peer
11. August 2007 um 12:41 #145344hallo peer..danke für deine tips..ja das Set “Vega 2000” von Badger habe ich auch ins auge gefasst…
du sagst von billig importen hälst du nichts..aber ich habe hier mein set her:
G-MATE AG
Impressum
G-MATE AG
Rapsacker 2
D-23556 Lübeck
Telefon +49 (0)451- 88 99 100
Fax +49 (0451) – 88 99 10 -11
[email protected]
http://www.g-mate.de
G-MATE Aktiengesellschaft
Sitz in Lübeck, Registergericht
Lübeck HRB 5937
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 814298518ich dachte das sei ne deutsche firma..mit guten produkten :|:|
und so billig war das komplett set von denen ja auch nicht….
……………
ich nutze ja die lenz klebe schablonen..aber nach 2x ist nichts mehr mit kleben..aber ich habe jetzt gelesen man soll erst etwas topcoat auf die nägel vor dem brushen geben..dann kleben die länger…mal testen..
lg ramona
11. August 2007 um 12:44 #145319Hallo Ramona
Nicht Topcoat….der ist zum Versiegeln des Musters.
Sondern Base coat vor dem Brushen auf den Nagel.
LG Ute11. August 2007 um 12:47 #145345sorry meinte natürlich.. base coat… ich bin blond 😉 lg ramona
11. August 2007 um 12:54 #145333Hey Hoples,
hmmmm, ja das ist sicher eine Deutsche Firma, aber Pistolen dieser Art habe ich schon mit sooooo vielen Namen gesehen.
Wie gesagt die Vega oder die Evo ist lecker….
Gruß Peer
PS.Dein Avatarbild ist doch nicht vom letzten Banküberfall, oder? 😛11. August 2007 um 13:02 #145346lach..nee mein avatar ist ein bild nach dem brushen..hehe da stehen mir alle haare zu berge…ich versuche die ganze zeit bilder von mir in die gallerie zu laden..aber er meint immer bild zu klein…verwunder sei…
ach ja ne schöne brushpistole würde den spass am brushen noch erhöhen..ich liebe das..
ich trau mich nur nicht an die schönen metallfarben…weil man da ja mit spezial reiniger arbeiten muss 🙁
lg ramona
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.