ohne Modellageschicht arbeiten?
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › UV Gel & Acryl › ohne Modellageschicht arbeiten?
Dieses Thema enthält 12 Antworten und 7 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von legaia vor 11 Jahre, 5 Monate.
-
AutorBeiträge
-
10. September 2007 um 16:26 #8071
Hallo ihr!
Ich bin noch ziemlich neu im “Geschäft” und wüsste gerne ob es geht und sinnvoll ist, ohne Modellageschicht zu arbeiten.
ich würde nur einen Haftverstärker(primer), 1-Phasengel, French und Versiegelung benutzen.
Funktioniert das?Vielen Dank für eure antworten..
Gruss Tanja10. September 2007 um 16:37 #153891ich habe mich da ein bisschen vertan.
Ich meine ein Haftgel, dann french und versiegelung, also ganz ohne aufbau :-))))Gruss Tanja
10. September 2007 um 17:21 #153896funktioniert schon, aber kann halt sein, dass es nicht richtig hält.
aber wozu der aufwand mit dem gel, wenns so, wie du vorhast auch mit nagellack geht und beim gel die haltbarkeit auch nicht auf die weise unbedingt gesichert ist? !10. September 2007 um 17:49 #153893Also den Aufbau brauchst du schon, gerade wenn du dann mal längere Nägel hast.Arbeitest du nur an dir oder auch an Kunden? Hast du keine Schulung besucht wo man sowas lernt? LG.Nicole
10. September 2007 um 17:57 #153892Doch, ich war an einer schulung. Aber das Können kommt ja erst durch übung. Zur zeit arbeite ich an mir und an wenigen “Modellkunden”.
Ich möchte halt einen möglichst dünnen “Aufbau” haben und mit einer Modellageschicht, die fast weggefeilt wird habe ich ha auch nicht viel erreicht.
Ein 1 Phasengel kann ich doch für alle schichten einsetzen? Oder wäre es besser, ein dünnviskosiges 1 PhasenGel nach dem Haftvermittler und vor french aufzutragen?
Die Nägel sind relativ kurz, daher ist die Statik (C-Kurve) doch nicht so wichtig oder?Tanja
10. September 2007 um 18:05 #153894Ich arbeite immer mit einer C-Kurve, Nägel sehen trotzdem dünn aus du musst ja auch daran denken sie wachsen raus.ich arbeite mit ein 3 phasen-gel haftschicht, french, aufbau, versieglung.LG
10. September 2007 um 18:11 #153888also da schließe ich mich Nicole an, so mach ich das auch, nur ich benutze auch noch den Primer vorher 🙂
10. September 2007 um 18:12 #153895Ja ich auch sorry habs vergessen zu schreiben:-))grins
10. September 2007 um 18:14 #153889bei manchen hälts auch ohne *fg*
14. September 2007 um 22:17 #153897eine frage: was ist denn der aufbau?
15. September 2007 um 5:26 #153887Hallo einen Aufbau brauchst du auf jeden Fall. Und du Feillst ja auch nicht den ganzen Aufbau wieder weg sondern du sollst ja nur die Unebenheiten ausgleichen, gerade beim feillen kann man die C-Kurve noch ausbessern. Also die Seiten und die Frenchspitze werden in Form gefeilt und oben rüber nur die Unebenheiten, damit du keine Berg und Tal Bahn drin hast. Gerade der Aufbau gibt die Stabilität. Sie werden dir sonst brechen.
Gruß Pitti
15. September 2007 um 5:32 #153890Hi,
ohne genügend Aufbau gibt es auch viel schneller Liftings.
Der Nagel ist weicher, biegsamer und beim Anstossen oder so gibt er nach und das Gel nicht……LG Chrissi
15. September 2007 um 7:30 #153898Ist der Aufbau demnach die eigentliche erste Schicht die auch die Verlängerung mit Schablone beinhaltet?
Sorry für eine so doofe Frage, aber solche Fachbegriffe kenne ich leider noch garnicht.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.