Sterilisator Pflicht in Rheinland Pfalz?
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › Zubehör › Sterilisator Pflicht in Rheinland Pfalz?
Dieses Thema enthält 13 Antworten und 7 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von sisi2013 vor 5 Jahre, 10 Monate.
-
AutorBeiträge
-
2. April 2013 um 5:02 #38931
Hallo,
habe mal eine Frage an euch.
Ich habe vor ca. 2 Wochen vom Gesundheitsamt (Rheinland Pfalz) einen Fragebogen zum Thema Hygiene zugeschickt bekommen, den ich ausfüllen sollte. Das ich auch gemacht habe.
Jetzt haben die sich telefonisch bei mir gemeldet, das ich einiges nicht richtig ausgefüllt habe. Unter anderem haben sie mich drauf hingewiesen, was alles zu Medizinprodukten zählt.
Ich habe als solches nur Cleaner, Desinfektionsspray, Bohrerbad, Pinselreinger aufgelistet. Jetzt soll ich alles aufschreiben, mit was ich an den Kundinnen in Kontakt komme. Das heißt sogar die Zelletten. Und sie hat mich drauf hingewiesen, das ein Bohrerbad nicht ausreichend wäre, um die Fräsköpfe zu reinigen, man bräuchte einen Sterilisator. Oder eben Einmalprodukte, die man nach Benutzung direkt entsorgen kann.
Nun meine Frage: Ist es zwingend notwendig, sowas im Nagelstudio zu haben? Ein Ultraschallbad, würde angeblich nicht ausreichen.Ich bin der Meinung, wenn ich für jede Kundin eine eigene Feile habe, nach jeder Sitzung alles reinige (Bits, Feilen, Tisch, Lampen, . ..) ist es doch genug. Ich kenne Studios, die eine Feile für alle benutzen. Soll das hygienischer sein? Verstehe die Welt nicht mehr!
LG2. April 2013 um 5:43 #569451Ich meine auch, dass ein Ultraschall mit einer desinfektionslösung reicht. Ich hab mal eine Schulung vom Gesundheitsamt Hessen mitgemacht. Dort habe ich gelernt, dass man nur einen steri (bzw autoklaven ) braucht, wenn Mann medizinische Fusspflege anbietet. Du brauchst auf jeden Fall noch Händedesinfektion. Frag einfach nochmal nach. … Fragt man zwei Leute, kriegt man drei Antworten 🙂 LG
2. April 2013 um 7:37 #569445Händedesinfektionsmittel habe ich auch, nur vergessen mit aufzulisten 🙂
Das stimmt wohl, je mehr man fragt, umso mehr Antworten bekommt man. Aber da die Frau das vom Gesundheitsamt gesagt hat, das ich einen bräuchte, ist es schon blöd, da nochmal nachzufragen.2. April 2013 um 9:08 #569457Hi, ich komme aus der Nähe von Mainz udn hatte so einen Bogen noch nie gesehn.
Hast du ein Homestudio oder ein Laden?Ich bin aber auch der Meinung das ein Ultraschallgerät mit Gerätedesi langt
Lg sisi
2. April 2013 um 9:41 #569455hallo,
ich komme auch aus RLP.
So einen fragebogen habe ich auch noch nicht bekommen..
Bei Meinen ganzen Schulungen habe ich gelernt das das Ultraschall gerät reicht..
Da habe ich meinen Bohrerreiniger drin für die Bits ect…
Gibt es eigentlich auch Hygiene Schulungen in RLP?2. April 2013 um 10:34 #569446@ Sisi: Ich habe ein Homestudio, wo ich nur abends arbeite.
Ich mache das Nageldesign nur als Nebengewerbe, neben meiner tatsächlichen Arbeit.
Muss sagen, das ich es auch schon komisch fande, das ich so einen “Wisch” bekommen habe. Habe auch schon in dem Nagelstudio nachgefragt, wo ich gelernt habe, selbst die hat noch nichts davon gehört. Weder von solch einem Fragebogen, noch das ein Sterilisator Pflicht ist.@nageloasemyk: Ich kenne es auch nur so, das ein U-Bad ausreichend ist. Die vom Gesundheitsamt war anderer Meinung. Ob es Schulungen gibt, weis ich nicht. Habe ich mich noch nicht informiert. Werde ich aber mal tun.
GLG
2. April 2013 um 10:40 #569456@ymor_84 998223 wrote:
@ Sisi: Ich habe ein Homestudio, wo ich nur abends arbeite.
Ich mache das Nageldesign nur als Nebengewerbe, neben meiner tatsächlichen Arbeit.
Muss sagen, das ich es auch schon komisch fande, das ich so einen “Wisch” bekommen habe. Habe auch schon in dem Nagelstudio nachgefragt, wo ich gelernt habe, selbst die hat noch nichts davon gehört. Weder von solch einem Fragebogen, noch das ein Sterilisator Pflicht ist.@nageloasemyk: Ich kenne es auch nur so, das ein U-Bad ausreichend ist. Die vom Gesundheitsamt war anderer Meinung. Ob es Schulungen gibt, weis ich nicht. Habe ich mich noch nicht informiert. Werde ich aber mal tun.
GLG
ich finde es echt doof, das es nicht für ganz deutschland einheitig ist.. 🙁
warum für jedes bundesland extra?
schon bescheuert.. denn ich finde das hier in RLP keine guten schulungen gibt und ich daher in andere bundesländer fahre..
da lernt man es ja dann so, wie es dort richtig ist..2. April 2013 um 12:08 #569454Also, das man nur für nageldesign einen sterilisator braucht, hätte ich aber noch nie gehört. Bei Fußpflege braucht man den allerdings schon, also wenn zb im Laden einer vorhanden ist, wird man den halt dann mitbenutzen. Stelle mir das aber bei den mobilen Kollegen irgendwie kompliziert vor……
8. April 2013 um 21:13 #569452Hallo, auch ich habe einen solchen Brief von der Gesundheitsbehörte RLP Mainz bekommen, den ich eigentlich heute noch fertig machen wollte. Da er bis zum 10.04. eigentlich wieder beim Amt sein sollte. Doch jetzt bin ich total verunsichert.
Habe auch leider vergeblich versucht im Netz irgend etwas nützliches zu finden. Würde mich also sehr freuen evtl. hier ein paar antworten zu finden.
Was z.b. genau zu Medizinprodukten zählt.
GLG
9. April 2013 um 2:53 #569450Nen Sterilisator brauche ich – meiner Meinung nach – doch nicht, solange ich keine Fußpflege mach!
Ich schmeisse meine Bits nach Benutzung ins Ultraschallgerät und da ist Instrumentendesi drin.Hat sonst noch jemand aus Rheinland-Pfalz Post bekommen? Ich bin ja mal gespannt, ob ich auch was kriege. Bis jetzt kam noch nix…
Bacharach und Ingelheim liegen ja grade mal 30 km auseinander… Ist da jemand beim örtlichen Gesundheitsamt vielleicht a bissel übereifrig? 😐9. April 2013 um 4:44 #569447@ Yvonne: Als die zuständige Sachbearbeiterin mich angerufen hatte, hatte ich auch gefragt, was zu Medizinprodukten gehört. Da meinte sie zu mir, alles was mit dem Kunden-Nagel in Berührung kommt, von Pinsel über Feilen, Bits,. …
@malandi: Ich desinfiziere auch alles im U-Bad und werde denen das so auch nochmal schriftlich mitteilen. Denn ich gebe bestimmt nicht an, das ich solch einen Sterilisator habe und dann steht eines Tages jemand vor der Türe und prüft es. Darauf habe ich keine Lust.
Dann sollen sie es mir schriftlich geben, das ich einen Sterilisator benötige. 🙂9. April 2013 um 6:16 #569453@ymor
Lieben Dank für deine Antwort, genau das ist auch meine angst. Das ich etwas angebe was ich nicht habe.
Reinigst du auch deine Pinsel im Ultraschallbad?
Das hat mich echt alles total verrunsichert. War immer der meinung das ich alles richtig mache 🙁LG
10. April 2013 um 9:37 #569448Die Pinsel stelle ich einfach in ein Glas mit Pinselreiniger, nachdem ich sie benutzt habe.
Mein Fragebogen geht heute wieder zurück zum Amt. Ich bin echt mal gespannt, ob es noch was zu beanstanden gibt.15. April 2013 um 8:50 #569458HUHU Ihr Lieben,
wie gesagt, ich habe so einen Brief noch nie bekommen.
Was mich jetzt echt verwundert….Pinsel in Desinfektion? Der wird doch ganz spröde!Das habe ich alles noch nie gehört. Ich habe schon einige Schulungen gemacht und habe da gelernt das man ein Ultraschallbad mit Instrumentenbad für Bits, Nagelzangen usw benutzt.
LG sisi
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.