Suche neue UV Lichthärtungsgeräte
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › Elektrische Geräte › Suche neue UV Lichthärtungsgeräte
Dieses Thema enthält 14 Antworten und 9 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von kreiswald vor 1 Jahr, 10 Monate.
-
AutorBeiträge
-
6. Mai 2014 um 11:52 #39806
Hallo ihr Lieben,
such für mein Studio neue UV Lampen,
welche könnt Ihr empfehlen?
Liebe Grüße
Sissi6. Mai 2014 um 13:19 #574724Ich schließe mich an. 😛
Mit Sensor oder ohne?
CCFL oder doch nicht?
Kombi-lampen mit LED und CCFL?:blink: Bin so planlos bei der Auswahl. Hilfe…!
8. Mai 2014 um 6:06 #574715Sagt keiner etwas? 🙁
8. Mai 2014 um 6:27 #574722Ich steh vor dem gleichen Problem. Und weil ich mich auch nicht entscheiden kann, bleibe ich doch immer (noch) bei meinen alten Röhrengeräten hängen….
Habe hier auch schon viel durchgelesen. Dann haben einige wieder Probleme, weil die Gele nicht aushärten usw….. Da habe ich auch keine Lust drauf.
8. Mai 2014 um 10:40 #574720Genau aus diesem Grund bleibe ich auch bei meinen alten 4 Röhren Geräten mit Sensor.
Ich liiieeebe diese Geräte:)8. Mai 2014 um 11:19 #574723Mit Sensor wäre für mich ja schon Luxus…..
8. Mai 2014 um 12:48 #574716wie ist das mit den Geräten mit Sensor? Kann man da den Daumen auch einzeln aushärten?
Hab schon gehört, dass die Lampe dann nicht angeht.Welche Lampen mit Sensor hast du?
9. Mai 2014 um 10:00 #574721Ich habe die Lampen von Nails for Nature.
Leider gibt es diese nicht mehr.Apollon kann ich nicht empfehlen.
Da ist das weiß schlecht gehärtet, den Daumen hat sie gar nicht bemerkt9. Mai 2014 um 18:35 #574718Ich bin mittlerweile so viele UV Lampen durch…
Ich hatte die ganz normalen Standard Lampen, die etwas größeren mit den bunten klappen vorne dran unnd Sensortechnik, teure CCFL Lampen von Nailcode und Alex beuty concept, und günstigere CCFL Lampen von Planet nails….Jetzt bin ich wieder bei bin einfacheren Lampen mit der bunten Klappe vorne dran und Sensortechnik und mit diesem bin ich wieder zufrieden.
Alle CCFL Lampen die ich hatte haben ein Problem. Egal wie viel Zeit ich beim Aushärten spare der Daumen muss immer extra ausgehärtet werden. Das macht die Zeitersparnis wieder zunichte und es nervt.;
Bei den CCFL Lampen in Halbmond Form kommt man mit dem Daumen gar nicht so weit in die Lampe rein so dass der Sensor überhaupt anspringt.
9. Mai 2014 um 18:38 #574719Zum Thema aushärten kann ich nur sagen dass ich Gel von verschiedenen Firmen in allen Lampen genutzt habe und nie Probleme hatte mit dem Aushärten.
11. Mai 2014 um 8:53 #574717ich werde mir, glaub ich die ganz normalen UV Lampen von Promed kaufen
23. Mai 2015 um 13:47 #1230826hab mir eine bei nailtechnik.de gekauft. war günstig und die funktioniert.
26. Mai 2015 um 13:02 #1230835Hallo, also ich denke auch, dass die CCFL-Technik sich nicht durchgesetzt hat. Von den Kombigeräten mit LED- und UV-Licht bin ich begeistert, nur leider sind die Geräte noch sehr teuer. Ich hab ein normales UV-Lichthärtungsgerät: http://nailexpress.de/produkte/lichth%C3%A4rtungsger%C3%A4te/uv-light und für unterwegs ein Mini-LED-Licht: http://nailexpress.de/produkte/portable-led-light. Die meisten Gele härten ja mittlerweile unter LED- und UV-Licht aus.
Viele Liebe Grüße
1. Juni 2015 um 16:52 #1230863bei den Geräten wird viel zu viel Wind gemacht, die ganz einfachen UV-Geräte härten fast jedes Gel und haben nach wie vor das beste Preis-/Leistungsverhältnis: http://www.german-dream-nails.com/jolifin-lichthartungsgerat-sensitive-4plus
9. Juni 2016 um 14:26 #1308858Hi,
alte Lampe , neue LED-“Birnen” !!!
In dem Gerät bei mir ist unter der Handfläche eine Minibirne. Wird die durch die Hand oder einen Tipp abgedeckt, geht sie an.LG
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.