V-Förmiges Nagelbett
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › Nagelkunde › V-Förmiges Nagelbett
Dieses Thema enthält 7 Antworten und 5 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von bmwbunny500 vor 7 Jahre, 7 Monate.
-
AutorBeiträge
-
20. Juli 2011 um 12:27 #34157
Hallo ihr,
ich hätte da mal eine Frage………………………………ich habe mich vor einiger Zeit entschieden doch an Modellen zu üben und irgendwann dann auch noch den letzten Schritt zu wagen, soweit so gut.
Heute hab ich jedoch ein ich sag mal “schwieriges” Modell. Und zwar was das Nagelbett betrifft. Ich hatte ja schon Papageiennägel und Löffelnägel und ne leichte Form des Nagelbeissens alles so weit ok. Nur Heute kommt eine junge Dame, deren Nagelbett an einigen Fingern regelrecht V-Förmig ist also an der Nagelhaut sehr schmal und zum Nagelende hin sehr breit. Wie arbeite ich hier am besten damit der Nagel nach der Modellage nicht so “schaufelt” irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch, ich kann ja die Nagelhaut ja nicht endlos zurück schieben zumal sie auch sehr empfindlich zu sein scheint (eigene Aussage).
Ich hätet ja gerne mit Schablonen gearbeitet, das lehnt sie aber strikt ab, hätte sie schon einige male von diversen Studios gehabt und hätte nicht gehalten, also bleiben mir nur Tips.
Ich war schon nahe dran, das ganze abzusagen, doch dann kommt wieder diese Stimme die mir sagt “wenn du den letzten Schritt zur Selbstständigkeit gewagt hast, kannst du auch nicht sagen nö, mach ich nicht, will ich nicht, kann ich nicht”
Ausserdem denke ich mir, das üben am schwierigen bringt mich auf Dauer weiter.
Vielleicht habt ihr mir ja ein paar Tipps wie ich mit diesem Nagelbett umgehe 😉
Lg
20. Juli 2011 um 12:45 #515263Also bei dieser Nagelform kannst Du nur vorne am freien Nagelende GERADE feilen. Sprich die Seiten ein weeenig schmäler feilen. An der Nagelform selbst kannst Du ja nix ändern. Am ehesten kann man da mit dem Design optisch verschmälern. Also nicht unbedingt ein breites weisses French arbeiten.
Und zum Thema Tips. bzw Schablone. Ich hätte mich nicht davon beeindrucken lassen, sondern ihr erklärt dass man auch bei der Anwendung der Schablone Fehler machen kann und die im Allgemeinen besser hält als Tips.
Ich hätte sie angelächelt, “Vertrauen Sie mir” und mit Schablone gearbeitet. 🙂20. Juli 2011 um 16:28 #515264Bei dieser Nagelform (Fächernagel ) ist es sehr wichtig das du die Seitenlinien des Naturnagels nicht schmäler feilst(bzw.nur sehr wenig ) . .das heißt sie muß gerade verlaufen.Sonst hat die Modellage keine Stabilität.Auch beim Rauswuchs entsteht sonst eine Kante.Ich würde auf jeden Fall auch wie Malandi schon geschrieben auf Schablone verlängern.Die Kundin wird es dir danken 😉 Du musst nur genau drauf achten das du die Seiten gut verstärkst. In der Regel ist es auch so das diese Kunden schneller zum refill müssen. ..so alle 3 Wochen.Ist zumindest bei mir so.
20. Juli 2011 um 16:53 #515267Hi ihr Zwei,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab eben nochmal mit ihr am Telefon geredet bevor sie kommt, zum Glück
Da sie meinte ich wäre in ca. 1 Std fertig, (hab ich vergessen zu erwähnen, dass sie ein für mich zumindest noch sehr aufwendiges Nailart wollte wofür ich auch noch gar nicht die entsprechenden Arbeitsmaterialien habe. Sie weiß dass sie ein Modell ist, nix bezahlen muss und ich noch übe, ausserdem hatten wir ein normales French abgesprochen).
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt das sie 2 Probenägel bekommt jeweils den kleinen Finger einen mit Tip, wie sie will und einen mit Schablone, wie ich es vorgeschlagen hatte, und wir uns dann Samstag nächster Woche wieder mit viel Zeit zusammen setzten und dann endgültig beratschlagen wie die Modellage gemacht wird (hoffe ja das sich mein Vorschlag mit Schablone durchsetzt 😉 )
Ich freue mich ja ehrlcih gesagt schon unwahrscheinlich :rauch: nach dem Telefonat eben.
Lg20. Juli 2011 um 18:54 #515268ich empfehle bei dieser art nägel die mandelform.
20. Juli 2011 um 18:57 #515269@nagelneu22 923923 wrote:
ich empfehle bei dieser art nägel die mandelform.
genauso würde ich es auch machen…
20. Juli 2011 um 20:36 #515265Wie auch immer du es machst. …ich drück Dir die Daumen.Du schaffst das 😉
24. Juli 2011 um 20:53 #515266wie lief es denn?
LG Zoe
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.