welche Schablone bei U-Form Nagel?
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › UV Gel & Acryl › welche Schablone bei U-Form Nagel?
Dieses Thema enthält 7 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von sue1974 vor 11 Jahre, 5 Monate.
-
AutorBeiträge
-
1. September 2007 um 22:37 #7885
Hallo Mädels
ich hab ziemlich gebogene Nägel, wenn ich in den Tunnel gucke ein richtiges U
Ich hab die extra breiten Goldschablonen, aber irgendwie komme ich bei mir nicht damit zurecht ( hab ich bei den Stilettos gemerkt).
Welche benutzt ihr für solch eine Nagelform?
Ich bin am überlegen, ob ich die Teflon Schabbis kaufen soll? !
LG Peggy2. September 2007 um 7:09 #151322Hi,
generell könnte es sein – dass die bei Dir passen. .. aber ist immer ein Risiko. Sind ja auch nicht ganz billig die Mehrwegschablonen.
Wo liegt das Problem beim anlegen?
Gruß Maritta
2. September 2007 um 7:30 #151326ich krieg den Bogen nicht in Form, es ist immer noch ein Stückchen Platz zwischen Schabbi und Nagel und an der Seite rutschen die mir auch weg. Aber nur bis jetzt nur bei mir, bei meinen Kundinnen nicht. Da sitzen die gut. Die haben andere Nagelformen.
LG Peggy2. September 2007 um 7:32 #151323Hi,
bei sich selber ist es so wie so immer schwieriger als am Kunden – am Kunden kann man ja beide Hände benutzen. …
Arbeitest Du mit Fräser? Wenn ja – dann könntest Du nach der Modellage von untend en Nagel glatt fräsen. Hab ich auch schon gemacht.
Die Schablonen kannst Du evtl. direkt an den Stellen, wo Dein Nagelfalz ist ein kleines bisschen einschneiden, damit sie sich besser unter den gewölbten Nagel schieben lassen.
Gruß Maritta
2. September 2007 um 7:37 #151324Hi,
hab noch mal in Deiner Galerie geschaut – ich denke der Trick mit dem einschneiden (nur 2 mm oder so) dürfte Dir helfen.
Durch die Wölbung des Nagels wird die Schabbie so schmal, dass man sie rechts und links nicht mehr gut unter die Seitenlinien schieben kann weil dir Tunnel schon so eng ist.
An den Seitenlinien also mit einer Nagelhautzange oder einer ganz spitzen Schere 2-3 mm einschneiden und ein kleine Ecke rausschneiden. Die Ecke muss natürlich nach außen vom Nagel weggeschnitten werden, dann kannst Du die Schablone weiter unter den Nagel schieben und trotzdem die Seiten ankleben damit sie nicht verrutscht.Gruß Maritta
2. September 2007 um 7:43 #151327ich hab noch nen 0 8 15 Fräser, nur für NN, damit hab ich ein bissel von unten gefrässt.Bringt bei dem Fräser aber nicht viel, der ist nur gut für die Nagelhaut.
hab ich gemerkt, dass es an einem selber schwieriger ist, mein Stiletto ist aber trotz der nicht richtig sitzenden Schabbi toll geworden! ;-))
Das mit dem einschneiden werde ich mal probieren, müsste dann ja eigentlich besser passen, aber mit den Teflon Schabbis, so teuer sind die doch gar nicht. 5 Stück 7, 95
findest Du das teuer? Oder ist das dann auch nur Billigware? !2. September 2007 um 7:44 #151325Hi,
wenn sie dann bei Dir nicht gut angepaßt werden können finde ich das schon teuer. … die kannst Du halt nicht einschneiden oder so. …
Gruß Maritta
2. September 2007 um 7:47 #151328ja, da hast Du auch wieder Recht! Ich probiere das einschneiden und wenn das nicht so klappt, kann ich immer noch mal die anderen Schablonen kaufen.
Danke Dir Maritta.
LG Peggy -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.