Wer hat Erfahrung mit Airbrush/Körpertattoos
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › Nail Art › Wer hat Erfahrung mit Airbrush/Körpertattoos
Dieses Thema enthält 15 Antworten und 9 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von babe89 vor 10 Jahre, 7 Monate.
-
AutorBeiträge
-
5. August 2007 um 11:35 #7369
Hallo lb. Mädels,
ich möchte mein Angebot erweitern und habe mir bei fi-sh ein Airbrush Set ausgesucht und möchte das heute oder morgen bestellen.
Da ich damit aber auch Körpertattoos machen möchte, wollte ich euch fragen ob ich ausser den Körperfarben noch andere Sachen brauche bzw. auf was ich achten muß.
Vielen Dank und LG
Verena
5. August 2007 um 13:22 #143837… und was mich noch interessiert, wie lange halten die Bodytattoos. Wie sind eure Erfahrungen damit.
Welchen Preis kann man nehmen?
Danke 😉
LG Verena
5. August 2007 um 14:36 #143848Hi,
also ich hatte mal eins und das hat eine Woche gehalten… war n kleines am Fuß und hat glaub 2 Euro gekostet.Zuerst wurde die Stelle sauber gemacht und dann die Schablone angebracht, dann drauf gesprüh…und zum Schluss als es trocken war wurde puder drauf getan, damit es länger hällt.
Ich hoffe ich konnte dir n kleines bisschen helfen…
Liebe Grüße und viel Erfolg
5. August 2007 um 17:45 #143838@sunflower2 210000 wrote:
Hi,
also ich hatte mal eins und das hat eine Woche gehalten… war n kleines am Fuß und hat glaub 2 Euro gekostet.Zuerst wurde die Stelle sauber gemacht und dann die Schablone angebracht, dann drauf gesprüh…und zum Schluss als es trocken war wurde puder drauf getan, damit es länger hällt.
Ich hoffe ich konnte dir n kleines bisschen helfen…
Liebe Grüße und viel Erfolg
Hi,
danke dir für deine Antwort, da bin ich schon ein bisserl schlauer.
Bietet es noch jemand an von Euch und kann mir sagen was Ihr verlangt?
Danke
5. August 2007 um 20:23 #143847ich mache ganzkörper-airbrush. .. muß aber sagen ist nicht so effektiv. .. es hält nicht so gut (knapp ne woche), ist dafür auch zu teuer und sehr geschickt sollt man dabei sein damit es wirklich extrem gleichmäßig wird. ..
bodytattoos habe wir dazu noch nicht angeboten
lg anita
6. August 2007 um 8:28 #143849Ich wollte es auch anbieten. Also je nach größe u Aufwand (zweifarbig usw.) zwischen 3 und 8 Euro. Klar es hält nur etwa ne Woche je nach Hauttyp und Stelle.
Guck mal bei Temptu nach. Wird alles richtig gezeigt.
LG
Lilli6. August 2007 um 10:39 #143844Frag doch mal Elamoon (ist aber bis Do. im Urlaub), die macht das doch auch.
6. August 2007 um 12:09 #143839Ich danke Euch für eure Info´s.
@mone: Mit ela hatte ich gestern schon per PN Kontakt, ich Dank Dir.
LG Verena
7. August 2007 um 16:57 #143846Hallo Verena,
die besten Bodypaintingfarben sind von Kyrolan oder Eulenspiegel.
Das Körperteil muß zwingend fettfrei sein, damit es länge hält. Bitte fein in mehreren Sprühgängen auftragen -NICHT naß!- dann krümelt die Farbe!
Die Airbrushtattoosprayer benutzen Babypuder o.ä. zur längeren Haltbarkeit, aber entschuldigt meine Direktheit (@Sunflower 🙂 ) das ist Schnickschnack Etwas Haarspray langt auch, Geheimtip Haarlack oder noch besser Sprühpflaster!
Die Preise z.B.für ein chinesisches Schriftzeichen gehen ab 5, -€ los.Dann mal viel Spaß!
Liebe Grüße
Peerle7. August 2007 um 22:09 #143840@airbrusher 211633 wrote:
Hallo Verena,
die besten Bodypaintingfarben sind von Kyrolan oder Eulenspiegel.
Das Körperteil muß zwingend fettfrei sein, damit es länge hält. Bitte fein in mehreren Sprühgängen auftragen -NICHT naß!- dann krümelt die Farbe!
Die Airbrushtattoosprayer benutzen Babypuder o.ä. zur längeren Haltbarkeit, aber entschuldigt meine Direktheit (@Sunflower 🙂 ) das ist Schnickschnack Etwas Haarspray langt auch, Geheimtip Haarlack oder noch besser Sprühpflaster!
Die Preise z.B.für ein chinesisches Schriftzeichen gehen ab 5, -€ los.Dann mal viel Spaß!
Liebe Grüße
PeerleHey, super Tips!
Ich danke Dir.
LG Verena
8. August 2007 um 6:41 #143845Hallöchen,
Das Set von fi-sh ist schon gut passend.
Die Pistole hat eine 0, 3er Düse, die recht nützlich ist, da Tattoofarben etwas mehr haften als Standardfarben.
Leider auch in der Pistole.Die könnt ihr normal aber auch 1:1 mit Isopropanol mischen. Immer erst ISO, und dan Farbe in die Pistole.
Die Farbe klebt dann nicht ganz so schnell in der Pistole.Die Haltbarkeit hängt stark mit dem Hauttyp zusammen. Zwischen 1 1/2 Tagen und 2 Wochen.
Tattoofarben lösen sich durch Fett und Schweiß.
Daher halten sie auch bei Kindern am Besten. Sie schwitzen nicht soviel und haben auch
keine so “fettige” Haut wie wir Erwachsenen.Es gibt auch ganz klare Unterschiede bei den Körperregionen. Dort wo mehr Schweiß produziert wird,
halten sie logischerweise am Schlechtesten.
Mit am Längsten halten sie oberhalb des Knöchels oder auf dem Unterarm.Ne Disconacht oder andere schöne nächtliche Beschäftigungen können so ein Tattoo recht schnell hinrichten 😉
Gaaanz wichtig ist, wie man arbeitet! 😎
Erst die Hautstelle mit Wattepad und Isopropanol gründlich reinigen.
Die erste Schicht muss superdünn sein, da sie für die Haftung verantwortlich ist.
Danach kommen so ca. 10 Schichten hauchdünn drüber.Nicht erschrecken, eine Schicht entspricht einer Bewegung. Das sind nur Sekunden.
Man sollte, wenn es zwei oder mehrfarbig wird, auch immer mit zwei oder mehr Pistolen arbeiten.
Genau wie beim NailArt. Schneller Farbwechsel mitten im Motiv ist die gleiche Problematik.Beim Versiegeln gibt es mehrere Möglichkeiten.
“Quick and dirty” mit Haarspray oder Sprühpflaster. Das sieht dann leider aus, wie nen Abziehbild aus nem Kaugummiautomaten.
Akzeptabel ist das nur bei Mangas o.ä.
Wenn’s echt aussehen soll, macht man es mit Talkum, Baypuder oder Fixierpuder, welches einfach nur das Gleiche etwas teurer ist.
Falls es noch ein paar Tage länger halten soll, auch die spätere Pflege nach dem Duschen, vorm Schlafengehn und so.Ein gut gebrushtes, mit puder versiegeltes Tattoo kann selbst ein Tattowierer nur auf dem zweiten Blick von einem Echten unterscheiden.
Die Aussage habe ich von Tattowierern, die sich von mir auf Veranstaltungen ein paar zusätzliche
“Tattoos” als Vorzeigemuster machen lassen, um am eigenen Werbestand zu zeigen wie es aussehen könnte.Auf einer guten zwei Tagesveranstaltung kann man sich durchaus nen schönen Kurzurlaub verdienen.
Liebe Grüße
Chris8. August 2007 um 12:47 #143841@artetoile 212030 wrote:
Hallöchen,
Das Set von fi-sh ist schon gut passend.
Die Pistole hat eine 0, 3er Düse, die recht nützlich ist, da Tattoofarben etwas mehr haften als Standardfarben.
Leider auch in der Pistole.Die könnt ihr normal aber auch 1:1 mit Isopropanol mischen. Immer erst ISO, und dan Farbe in die Pistole.
Die Farbe klebt dann nicht ganz so schnell in der Pistole.Die Haltbarkeit hängt stark mit dem Hauttyp zusammen. Zwischen 1 1/2 Tagen und 2 Wochen.
Tattoofarben lösen sich durch Fett und Schweiß.
Daher halten sie auch bei Kindern am Besten. Sie schwitzen nicht soviel und haben auch
keine so “fettige” Haut wie wir Erwachsenen.Es gibt auch ganz klare Unterschiede bei den Körperregionen. Dort wo mehr Schweiß produziert wird,
halten sie logischerweise am Schlechtesten.
Mit am Längsten halten sie oberhalb des Knöchels oder auf dem Unterarm.Ne Disconacht oder andere schöne nächtliche Beschäftigungen können so ein Tattoo recht schnell hinrichten 😉
Gaaanz wichtig ist, wie man arbeitet! 😎
Erst die Hautstelle mit Wattepad und Isopropanol gründlich reinigen.
Die erste Schicht muss superdünn sein, da sie für die Haftung verantwortlich ist.
Danach kommen so ca. 10 Schichten hauchdünn drüber.Nicht erschrecken, eine Schicht entspricht einer Bewegung. Das sind nur Sekunden.
Man sollte, wenn es zwei oder mehrfarbig wird, auch immer mit zwei oder mehr Pistolen arbeiten.
Genau wie beim NailArt. Schneller Farbwechsel mitten im Motiv ist die gleiche Problematik.Beim Versiegeln gibt es mehrere Möglichkeiten.
“Quick and dirty” mit Haarspray oder Sprühpflaster. Das sieht dann leider aus, wie nen Abziehbild aus nem Kaugummiautomaten.
Akzeptabel ist das nur bei Mangas o.ä.
Wenn’s echt aussehen soll, macht man es mit Talkum, Baypuder oder Fixierpuder, welches einfach nur das Gleiche etwas teurer ist.
Falls es noch ein paar Tage länger halten soll, auch die spätere Pflege nach dem Duschen, vorm Schlafengehn und so.Ein gut gebrushtes, mit puder versiegeltes Tattoo kann selbst ein Tattowierer nur auf dem zweiten Blick von einem Echten unterscheiden.
Die Aussage habe ich von Tattowierern, die sich von mir auf Veranstaltungen ein paar zusätzliche
“Tattoos” als Vorzeigemuster machen lassen, um am eigenen Werbestand zu zeigen wie es aussehen könnte.Auf einer guten zwei Tagesveranstaltung kann man sich durchaus nen schönen Kurzurlaub verdienen.
Liebe Grüße
ChrisHey Chris,
Dankeschön! Die Tips werden immer besser. Kanns kaum erwarten mein Airbrush zu bekommen.
LG Verena
5. Juni 2008 um 16:08 #143853Kann ich dafür auch Surface 3D Farben nehmen?
Muss sowas wie Acrylfarben sein ^^22. Juli 2008 um 20:15 #143850hallo
ich schupse das mal hoch kann ich da ganze normale airbrush farbe nehmen oder nur spezielle
22. Juli 2008 um 20:51 #143851ok danke aber ich kann die pistole benutzen die ich auf für die nägel hole oder muss das eine größere düse sein
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.