wie ist das mit ner 0´2 düse?
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › Nail Art › wie ist das mit ner 0´2 düse?
Dieses Thema enthält 13 Antworten und 6 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von airbrusher vor 12 Jahre, 1 Monat.
-
AutorBeiträge
-
30. November 2006 um 10:20 #3041
HUHU MÄDELS
krieg ja nun nächste woche mein set *freu/ hüpf* ich habe ja in dem set ne pistole mit 0´2 düse.
jetzt sagt meine freundin die sei überhaupt nicht gut da man damit zb. silber, gold bzw. metallikfarben gar nicht sprühen kann weil die partikel zu groß wären *heul*
stimmt das?
ich werde mir noch eine zweite zulegen, allein schon deshalb das ich eine nur für weiß hab, welche düsengröße ist denn am besten?
bitte helft mir bin schon bissl enttäuscht bevor es noch gar nicht hier ist *schnief*
30. November 2006 um 10:34 #86592hallo hallo, nimmt doch einfach 0, 3, 0, 4 wird schon zugross sein!
30. November 2006 um 12:17 #86597Hi,
quatsch – ich habe jetzt silber und gold von Geckler betellt – das funktioniert einwandfrei.
Auf allen Farben steht aber auch drauf bzw. dabei mit welcher Düsengröße die gebrusht werden sollen.Gruß Maritta
Habe grad noch mal auf meine Flaschen geschaut – steht leider doch nicht auf allen drauf aber wenn sie für eine bestimmte Größe nicht geeignet sind, steht das in der Artikelbeschreibung.
30. November 2006 um 14:14 #86593warum Quatsch, werchiedene farben von verschiedenen anbiete sind unterschiedlich!
kann schon passieren das es nicht spruht! ) 🙂 🙂
ich hatte weis (ssoo flussig, der konnte bei meine 0, 2 düsse total auslaufen — lach ) dazu brauchte ich denn 0, 05 hahaha
jetzt habe ich von lenz und ist aufjedenfall super!aber was mir noch anfällt, versuch doch die spitze von der pistole nachhinten einstellen, wieleicht geht es auch 🙂
lg anna
30. November 2006 um 14:26 #86595Geb da Anna recht, hängt vom Hersteller der Farben ab.
30. November 2006 um 14:59 #86598Hi,
ok ok – aber wenn ich Farbe bestelle – in der Regel bei Geckler oder Lenz, steht auf jeden Fall dabei, wenn sie für eine bestimmte Düsengröße nicht geeignet sind.
Bin mir sicher das ich das schon öfter gelesen habe.Gruß Maritta
30. November 2006 um 16:20 #86602danke ihr lieben!
mit welcher düsengröße sprüht ihr eigentlich am meisten und am besten?
also bei meinem set ist schminkefarbe dabei, kann ich dann auch nur diese verwenden? führt die lenz eigentlich auch? weil da bestell ich eh schablonen und wäre gut wenn die auch schminke anbieten….
oder habt ihr schon nen günstigeren anbieter für selbstklebene schablonen gefunden?
30. November 2006 um 16:51 #86596ich verwende nur 0, 2 er Düsen…
Lenz ist der Hersteller der Schablonen, günstiger als bei denen bekommst du die Selbstklebenden nicht.30. November 2006 um 18:41 #86594ich habe auch 0, 2, und schablonen bei Lenz, habe von ebay manche gehabt die sind aber irgendwie erstmal teure und nicht sollche gute quali!
30. November 2006 um 19:30 #86600huhu zusammen,
habe eine 0.3 düse alles von geckler schablonen auch und von lenz und von krativ store bei ebay bin mit allen zufrieden mache gleich wieder bilder rein die ich heute gemacht habe. … grins
jenny
30. November 2006 um 19:31 #86599Hi,
habe ebenfalls 0, 2-Düse. Ich habe sowohl Farbe von Lenz (Master-Color) als auch Farbe von Geckler (Medea und Aero-Color). Bei der Aero-Color-Farbe z.B. steht ein Zeichen drauf nur für Düsen größer als 0, 15 mm.
Bei den anderen leider nicht – aber funktioniert einwandfrei.
Du kannst ohne Probs Schablonen sowie Farben bei Lenz bestellen. Wenn Du Aero-Color-Farben nimmst hast Du die in einer Glasflasche mit der praktischen Pipette dran. Die anderen Farben sind alle mit einer Art Tülle versehen.Gruß Maritta
30. November 2006 um 19:34 #86603ihr seid einfach super,
bin jetzt tierisch im airbrushwahnnnnn und bin schon ganz heiß drauf, wann kommt es nur endlich *lach* kann es kaum abwarten, bin gespannt darauf wie ich mich anstelle und euch dann meine ersten arbeiten (die hoffentlich sehenswert sind zu zeigen *lach) habt ihr lange gebraucht bis ihr die ersten richtig schönen nägel gebrusht habt?30. November 2006 um 19:43 #86601naja das brushen sieht leichter aus wie es ist den brushen kann jeder nur trocken muß es sein… grins… habe einen kurs gemacht der war klasse und er hat immer gesagt trocken sprühen ist das a und o wir werden dieses wort nie vergessen… lach… und so ist es habe dieses wort immer im kopf
3. Januar 2007 um 17:46 #86605Hallo Ihr Lieben,
eine 0, 2mm Düse ist völlig ausreichend. Achtet bitte nur darauf das die Metallpigmente nicht die Größe einer 70er-Jahre Autoscooterlackierung vom Jahrmarkt haben. Sprich: metallic-Farbem von Hansa, Schmincke oder Createx sind prima, wobei die Createx-Farben noch mit etwas Wasser verdünnt werden können. Die Viskosität sollten den Zustand von maximal Kondensmilch nicht überschreiten. So dick wie Sahne sollte sie auf keinen Fall sein. Ansonsten treten mal ganz schnell Spritzer auf! Nochmals zu den metallic-Farben: bitte achtet einfach darauf die Farbflaschen richtig(!) durchzuschütteln, da die Pigmente die Eigenschaft haben, sich gern nach einer gewissen Zeit auf dem Boden abzusetzen.
Dann viel Spaß!
Euer Peer
Airbrush – Peer Elshoff, Kiel, Germany
bald:paintkillers.de
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.