Wieviel Daten v.Kunden speichern?
Nageldesign, Nails & Nailart! › Nageldesign Forum – Nail Art, Nagellack & künstliche Fingernägel › Selbstständigkeit › Wieviel Daten v.Kunden speichern?
Dieses Thema enthält 11 Antworten und 11 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von monasbeautyoase vor 10 Jahre, 8 Monate.
-
AutorBeiträge
-
7. Mai 2007 um 6:57 #5712
Hallo ihr Lieben,
kürzlich kam mal zwischen Bea und mir die Frage auf, wieviele Daten man eigentlich vom Kunden erfragen sollte, ohne das es unverschämt wirkt.
Wir haben dabei festgestellt, das wir es sehhhhhrr unterschiedlich handhaben….
Bea lässt z.b. ihre Kunden beim ersten TErmin direkt was ausfüllen, wo die dann auch angeben, ob sie schwanger sind, oder irgendwelche Medikamente nehmen….Geburtsdatum und komplette Adresse…
Ich frage nach der Handynummer: Ende. ….
Naja, während der Vorbereitung des Nagels frag ich meist, was sie beruflich machen und lass dann ins Gespräch einfliessen das es ja schon wichtig ist…..wegen event. Haftungsprobleme….und da erwähne ich auch, das mit den Medikamenten – aber nicht immer.
Im Grunde frag ich erst konkret nach SChwangerschaft oder Medikamenten wenn ich ein ernsthaftes Haftungsproblem habe, was ich aber zum Glück erst einmal hatte…..
Ich glaub, die Mädels sind froh, das ich das so locker handhabe….und ich muss ehrlich sagen….ich hasse es auch, das meine Daten bei Hinz und Kunz gespeichert werden….
Was sagt ihr…? Was muss, und was kann?
Bin gespannt….Grüssle, Angie
7. Mai 2007 um 7:26 #119111😉 Ich speicher die Daten ja nicht auf meinem PC ab, also wenn mein PC mal “überfallen” werden sollte, sind da keine Kundendaten zu holen.
Klar isses doof überall was auszufüllen, aber ich finds gut, ich weiss gleich bissle was über die Kundin und kann auch so diese Dinge ins Gespräch einfliessen lassen.
Und es steht auch jeder Kundin frei das auszufüllen, also ich schick sie dann net weg wenn sie net mag. 😉
Ich möcht halt auch mal Aktionen machen und zum Geburtstag einen 5 Euro Gutschein verschicken und das geht halt net ohne Anschrift.
So das war mein Wort zum Montag der mich schon tierisch genervt hat!
Bussi ans Angielein! 😉
7. Mai 2007 um 8:01 #119112Hallo
Ich fülle bei jedem Kunden eine Karteikarte aus, bei dem ich
Name,
Adresse,
Telefon,
Geb.-Datum,
Erkrankungen und Allergien abfrage.Auch ob es die erste Modellage ist!
Da trag ich dann auch alles ein. Ob es eine versaute Modellage der Vorgängerin war oder ob mal einer abgebrochen ist, 3tc.
7. Mai 2007 um 8:01 #119115Name Addresse Telefonnr!
welches Gel verwendet wurde und das Datum -EndeLG Claudi
7. Mai 2007 um 17:57 #119117Find auch… Die Daten die auf einer “normalen” Kundenkarteikarte drauf stehen genügen… Das Ist eben Name, Adresse, Telefonnummern, Geburstag (da kann man sich ja immer ne Kleinigkeit überlegen…), und dann ist ja meinst noch erwähnt, wann / welche Sachen gemacht wurden… (vorallem meine Nageltante ist eine ganz vergessliche und weiss nie, welches Gel sie mir draufgemacht hat… *lach*)
7. Mai 2007 um 18:07 #119113also ich habe auch meine karten wo alles drauf steht name, adresse, tele nummer geburtstag wann sie da waren was ich gemacht habe und welches gel ich genommen habe. …..
7. Mai 2007 um 18:23 #119118Also ich kann es ja nur aus der Kundensicht sagen, aber für mich wäre es nicht schlimm, wenn einige meiner Angaben gespeichert würden.
Darunter könnte unter den normalen Angaben (Tel, Adresse, Geb-Datum, Allergien…) auch Lieblingsfarben, bevorzugter Stil, Beruf sein.Finde es nämlich traurig, wenn ich bei jedem Termin die gleichen Fragen gestellt kriege oder ich immer wieder sagen muß, dass ich Glitzer mag und das die Nägel nicht zu lang sein dürfen (aus beruflichen Gründen) usw….
LG
Tanni7. Mai 2007 um 18:29 #119114ja da masgt du recht haben aber das brauche ich nicht da ich ein sehr gutes gedächnis habe was das angeht und wenn man stammkunden hat weiß man dann auch was sie mögen oder wollen 😉
8. Mai 2007 um 1:03 #119116Hey ihr Lieben,
wollt mal meine Erfahrungen als Kundin dastellen. 🙂
War schon bei einigen Studios. Also bevor ich angefangen habe mir selber die Nägel zu machen.
Ich fand es immer toll wenn vorher ein kleines Gespräch stattgefunden hat wo ich einiges angeben konnte, so fühlte ich mich irgendwie aufgehoben und nicht nur als “irgendein” Termin. Wirkte auf mich seriöser. Aber ich glaube jeder ist da anders, aber ich finde, man kann ja immer sagen, nein sorry will ich nicht angeben. 😉Lg Tina
8. Mai 2007 um 7:29 #119110Ich führe auch eine umfangreiche Kartei worauf ich Name, Adresse, Tel., Allergien o. Krankheiten, was ich wann wie und mit welchem Material gearbeitet habe, das Geburtsdatum und zu letzt auch notiere ob Liftings aufgetreten sind.
Die Kartei hat sich sehr bewährt, denn ab einer Gewissen Kundenzahl kann man sich das nicht mehr alles beahalten.
So habe ich bei einer Kundin z.B. mal ein anderes Gel versucht.. das evtl. nicht hält, so weiß ich lt. Kartei welches ich zuvor hatte und kann dieses wieder verwenden. etc.etc.
LG Klaudi
4. August 2007 um 22:21 #119119Hallo,
ich finde es super wichtig grade nach allergien zu fragen, stellt euch mal vor jemand reagiert allergisch auf irgendeinen stoff und es passiert was und der kunde verklagt euch und dann kommt raus ihr habt nicht danach gefragt, na prost mahlzeit!
5. August 2007 um 7:56 #119120Ich frage nach
- der adresse
- dem geburtsdatum
- der telefonnr
- allergien ob schon mal künstliche nägel gemacht wurden
- ob es probleme gegeben hat
- schwangerschaft
- pupertät
- probleme mit hormonen
- und ob medikamente genommen werden
Finde es schon wichtig sowas zu wissen..
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.